1989
feierte Pfarrer Paul Klein sein 30jähriges Ortsjubiläum, der "Frohsinn" gratulierte beim Pfarrfamilienabend in der Erlenbachhalle.
Gesangswettstreit in Obererbach: 1. Klassenpreis, 1. Ehrenpreis, 3. Höchster Ehrenpreis, 1. Dirigentenpreis.
Besuch des polnischen Männerchores "Cantamus" der Technischen Hochschule Posen in Erbach.
Mitwirkung beim Festabend des TV "Frisch Auf" Erbach anlässlich des 75jährigen Vereinsjubiläums.
Konzert in Oberselters.
1988
wird das 140jährige Vereinsjubiläum vom 1. bis 5. Juli in großem Rahmen gefeiert, verbunden mit einem Festkonzert, Freundschaftssingen, Bunter Unterhaltungsabend, Rockabend, Festumzug, Erbacher Frühschoppen und einem Altennachmittag der Stadt Bad Camberg.
Konzerte in Wirges, Wiesbaden, Holzheim.
Pokal-Punkt-Wertungssingen in Steinbach: 1. Klassenpreis.
Verabschiedung von Schwester Hartwig.
Vereinsausflug nach Balduinstein. Aßmannshausen und Geisenheim.
Gruppensingen der Gruppe "Goldener Grund" in der Erlenbachhalle, veranstaltet vom GV "Frohsinn" als Chorkonzert.
1987
Konzerte in Hangenmeilingen, Heringen, Würges.
Die Schutzhütte auf dem Sandköppchen fällt erneut den Flammen zum Opfer.
Prädikat-Wertungssingen in Niederbrechen: 2-mal sehr gut.
Vereinsausflug in den Spessart.
Pokal-Wettstreit in Dorndorf: 2. Klassenpreis, 2. Ehrenpreis, 2. Dirigentenpreis.
Jubiläumskonzert in der Erlenbachhalle anlässlich der 25jährigen Chorleitertätigkeit von Chordirektor Josef Pabst beim GV "Frohsinn".
1986
Konzert in Eppenrod.
4-Tage Ausflug nach Schenkenzell im Schwarzwald.
Pokal-Punktwertungssingen in Haintchen: 2. Klassenpreis, 1. Höchster Ehrenpreis, 2. Dirigentenpreis.
Festkonzerte in Dauborn, Eisenbach.
Kirchenkonzert mit dem polnischen Männerchor "Cantamus" der Technischen Hochschule Posen in der St. Mauritius-Kirche.
Beerdigung unseres Ehrenvorsitzenden Adalbert Mühle. Neubau der Schutzhütte auf dem Sandköppchen. Sängerausflug nach Bad Hönningen.
1985
Aufführung des Theaterstückes "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti durch die Laienspielgruppe des "Frohsinn".
Vereinsausflug nach Rüdesheim.
Beerdigung unseres Kassierers Wolfgang Becker.
Festkonzerte in Schwickershausen, Dombach, Beuerbach.
Nationaler Chorwettbewerb in Lindenholzhausen: 4. Klassenpreis, 3. Ehrenpreis, 4. Dirigentenpreis.
Chorkonzert in der Erlenbachhalle mit den Gastchören "Cäcilia" Lindenholzhausen, Fraünchor Eppenrod und "Liedertafel" Oberzeuzheim.
Erstmals veranstaltet der "Frohsinn" ein Advents- und Weihnachtsliedersingen auf dem Lindenplatz. Der Reinerlös wird an die Zentralstation Erbach gespendet.
1984
erhält der "Frohsinn" einen neuen, jungen Vorstand. Vorsitzender Adalbert Mühle, Schriftführer Toni Schneider und Kassierer Herbert Ahne legen ihre Ämter nieder.
Dem neuen Vorstand gehören an:
1. Vorsitzender Werner Held, 2. Vorsitzender Gerhard Stickel, Schriftführer Franz-Josef Glasner, Kassierer Wolfgang Becker.
Adalbert Mühle wird zum Ehrenvorsitzenden, Toni Schneider zum Ehrenmitglied ernannt.
Mitwirkung beim Pfarrabend in der Erlenbachhalle anlässlich der 25jährigen Seelsorgertätigkeit von Pfarrer Paul Klein in Erbach.
4-Tage-Ausflug nach Riezlern im Kleinen Walsertal, der "Frohsinn" gestaltet ein Chorkonzert im Kurpavillon.
Konzerte in Heringen, Obertiefenbach, Steeden, Gesangwettstreit in Massenheim: 3. Höchster Ehrenpreis, 3. Dirigentenpreis.
1983
feiert der "Frohsinn das 135jährige Vereinsjubiläum in der Erlenbachhalle mit Zeltanbau, verbunden mit einem Beatabend, Unterhaltungsabend, Kindernachmittag und Theateraufführung "Der wahre Jakob" durch die Laienspielgruppe des GV "Frohsinn".
Vorsitzender Adalbert Mühle erhält den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Konzerte in Ahlbach, Weyer, Schwickershausen.
1982
finden 15 Jugendliche den Weg zum aktiven Chor des "Frohsinn".
Beim internationalen Gesangswettstreit in Heythuysen/Holland erreicht der "Frohsinn" in der höchsten Klasse die höchste Punktzahl und damit den 1. Preis.
Pokalpunktwertungssingen in Würges: 3. Klassenpreis.
Die vom "Frohsinn" errichtete Schutzhütte auf dem Sandköppchen fällt den Flammen zum Opfer.
1981
feiert unsere Chorleiter Josef Pabst das 25jährige Dirigentenjubiläum und wird zum Chordirektor ernannt.
1980
singt der "Frohsinn" im Hessischen Rundfunk in der Sendung "Unsere Volksmusikstunde".
Pokalpunktwertungssingen in Rengsdorf: 2. Klassenpreis, 2. Ehrenpreis, 2. Höchster Ehrenpreis.